Tinka ist unsere Älteste im Bunde. Sie war ca. 4 Jahre eine Straßenhündin aus Polen, bevor sie nach Deutschland kam und von ihrer Pflegestelle aus bei mir einzog.
Mittlerweile ist sie 17 Jahre alt und dafür noch sehr fit. Natürlich ist sie nicht mehr so ein Wirbelwind wie früher, aber sie weiß ganz genau wie man für Action sorgen kann. Sie liebt es noch immer neue Tricks zu lernen oder vorzuführen.
Ihre Hundegruppe hat sie als Dienstälteste gut im Griff und wird liebevoll auch Fräulein Rotten Meier genannt, weil sie gerne für "Ordnung" sorgt.
Ich hoffe, sie begleitet uns noch einige weitere Jahre.
Taio ist ein amerikanischer Langhaar-Collie und am 01.04.2017 geboren. Er kommt von einer lieben Züchterin aus dem Extertal, zu der wir noch immer freundschaftlichen Kontakt pflegen. Taio ist ein absolut verlässlicher Begleiter in allen Situationen und ein toller Cotrainer.
Er begleitet mich gerne bei jeglichen Stadtgängen, viele Menschen und Trubel machen ihm nichts aus, im Gegenteil. Er mag grundsätzlich erstmal jeden, egal ob Mensch oder Tier.
Mit ihm habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt, auch wenn er meine Geduld vor allem in der Welpen- und Junghundezeit auf eine absolut harte Probe gestellt hat. Denn so souverän wie heute war er damals noch nicht.
Penny kommt ursprünglich aus Rumänien und ist am 02.11.2022 dort geboren. Ihre Mutter ist eine deutsche Boxerhündin, Vater unbekannt.
Eigentlich kam Penny nur zur Pflege zu mir nach einer leider erfolglosen und sehr kurzen Vermittlung und der Plan war, mit Igor zu arbeiten, bis sie ein neues Zuhause gefunden hat.
Zu dem Zeitpunkt machte ihr alles Angst und ihre besten Strategien waren einfrieren und flüchten. Sie hatte vor allem und jeden Angst, raus zu gehen fand sie schrecklich.
Wie vermuten lässt, hat Penny ihren festen Platz bei mir gefunden und gehört fest zu uns.
Sie hat sich unglaublich gut entwickelt und hat Tendenzen zum Streber. Penny ist zuverlässig abrufbar im Freilauf, sie kennt mittlerweile alle Grundsignale und wird immer sicherer und erfolgreicher im Mantrailing. Mit ihrer mittlerweile unerschütterlichen lustigen Art bringt sie ordentlich Power und Spaß in unser Grüppchen und es vergeht kein Tag, wo ich nicht über sie lachen muss.
Mucki ist eine 5-jährige Pyrenäenberghündin und nimmt ihren Job als Herdenschützerin auf Haus, Hof und Familie aufzupassen durchaus ernst. Wer sie da so am Hoftor stehen sieht, wird es in der Regel nicht wagen dort durchzuwollen.
Wenn wir dabei sind, sind alle Besucher herzlich willkommen und werden freudig begrüßt.
Egal ob Hund oder Mensch Mucki ist zu jeden freundlich und aufgeschlossen. Besonders kleine Hunde findet sie toll, das stößt im Alltag aber oft nicht auf Gegenliebe.
Auf ihre Hundegruppe passt sie gut auf und besonders wenn einer der kleineren Alarm schlägt, steht sie als große Unterstützung sofort zur Stelle.
Buddy ist ein vierjähriger Border Collie mit Herz und Blut. Er liebt alles, was mit Action in Verbindung steht und kann im Agility so richtig zeigen, was er drauf hat.
Ein absolut sportlicher Typ. Wasser ist eine weitere Leidenschaft von ihm.
Zu Hause ist er ein Riesenschmuser und schmiegt sich gerne an. Wie man am Alter erkennen kann, ist er ein Corona-Hund. Vieles, was wichtig für einen jungen Hund zu lernen wäre, war in dieser Zeit einfach nicht möglich. Diese Defizite hat er aber mittlerweile gut aufarbeiten können.